Saison 2014
Krautwickelessen
03. Oktober 2014
Nach unserem kulinarischen Sommerfest, muss sich auch unser alljährliches Krautwickelessen nicht verstecken wenn es um gutes Essen geht! Die frisch zubereiteten Krautwickel, sind mindestens so beliebt wie unsere Fischleckereien im Sommer. Da ist es nicht verwunderlich, das selbst bei einer so riesigen Pfanne, irgendwann wieder alles verputzt ist. Satt bis
über beide Ohren, konnte jeder unserer Gäste, den sonnigen Herbsttag an unserem Weiher genießen und am Vereinsleben teilhaben. Schon früh am morgen ging es los mit dem waschen und schneiden des frischen Kohls. Den vorm wickeln selbst ist noch jede Menge Vorbereitung notwendig. Während die einen noch
Angelockt vom leckeren Duft der sich langsam über unserem Weiher verbreitete, standen schnell alle Schlange, um dieses traditionelle Gericht des ASV Nahe zu bekommen. Satt und glücklich, so sahen alle eine Stunde später aus. Auch 2014 war das Krautwickelessen wieder ein toller Tag, an dem wir mit unseren Vereinsfreunden und auch Gästen (die immer willkommen sind) eine schöne Zeit hatten. Wir freuen uns auf Oktober 2015!
Weitere Bilder findet ihr hier in unserer Galerie:
Und auch die Jahresehrungen finden an unserem Krautwickelessen statt. Hier ist es erstmals dazu gekommen, das wir 2 Könige krönen durften! Wie bereits im Bericht vom 21. September zu lesen war, schaffte es Thomas Dehmer wieder einmal auf die Kette und gewann den begehrten Titel. Neu in diesem Jahr ist allerdings, das auch die Vereinsjugend ein Königsfischen am Zeltlager 2014 veranstaltet hat. Hier schaffte es Maxim Raab als erster auf die Jugend-Königskette! Genau wie bei den Erwachsenen wird
dieses Fischen jetzt jährlich stattfinden und jedes Jahr einen unsere Jüngsten zum Prinzen machen. Genau wie bei den Großen, gibt es auch hier einen Vereinsmeister, sowie einen ersten und zweiten Marschall. Einen Bericht über das Königsfischen der Jugend findet ihr hier.
Die restlichen Jahreswertungen sind wie folgt:
Vereinsmeister 2014: Thomas Dehmer
1. Marschall: Manfred Kehrein
2. Marschall: Klaus Eckes
Fischerkönig 2014: Thomas Dehmer
Jugend:
Jugend -Vereinsmeister 2014: Maxim Raab
1. Marschall: Laurin Schneider
2. Marschall: Eljanne Emmrich
Jugend -Fischerkönig 2014: Maxim Raab
Königsfischen
21. September 2014
Das Königsfischen 2014 hatte einige Startschwierigkeiten. Erst das Fischerstechen und dann, der durch die starken Regenfälle der Vortage bedingte erhöhte Pegelstand. Aber, Angler kennen kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung... Das Fischen fand mit einer Woche Verzögerung statt. Und der Tag war nicht ganz ohne Fisch! Unser Vereinsmitglied Thomas Dehmer schaffte es trotz der widrigen Bedingungen, eine schöne Brasse zu landen und landetet vor Klaus Eckes in der Gesamtwertung. Damit konnte er sich den Titel Fischerkönig 2014 schnappen und wird seinen Namen auf der Königskette verewigt, wiederfinden.
Hier noch ein paar Bilder der Siegerehrung:
Sommerfest
02. und 03. August 2014
Und diese Idee wurde super angenommen. Im grünen, direkt am Wasser, da fühlte sich jeder Angler Pudel wohl. Und auch beim Essen konnten alle Wünsche erfüllt werden. Wie immer waren unsere berühmten Forellen, egal ob gebraten oder geräuchert, wieder heißbegehrt. Aber in diesem Jahr warteten noch die ein oder andere kulinarische Fischspezialität auf unsere Gäste. Neben den Fischfrikadellen und belegten Fischbrötchen, gab es dieses Jahr auch
Backfisch im Angebot. Auch dieser wurde so gut angenommen, das der ein oder andere Nachzügler leider keinen mehr probieren konnte. Ein Lob hier auch nochmal an alle, die beim vorbereiten und zubereiten geholfen und dieses Sommerfest so schmackhaft gemacht haben. Wir hoffen es hat allen so gut gefallen und Spaß gemacht wie uns und freuen uns bereits auf den Sommer 2015...
Für alle die nicht dabei waren haben wir hier jetzt noch einige Bilder vom Fest.
Damenfischen
20. Juli 2014
Auch diese Jahr veranstaltete der ASV Nahe sein Damenfischen, bei dem unsere Frauen mal wieder zeigen konnten, das sie auch fischen können und sich nicht verstecken müssen... Bei den meisten Vereinsfischen stehen unsere besseren Hälften nämlich nicht am Wasser, sondern bereiten das Vereinsheim für das Mittagessen und die Siegerehrungen vor... Aber einmal im Jahr wird der Spieß umgedreht! Dann kochen die Männer und die Damen lassen es sich gut gehen... Denn nach dem Fischen, das dieses Jahr im Bereich des Schwimmbads Salinental stattgefunden hat, durften sie sich diesmal bekochen lassen...
Die Siegerehrung fand im Anschluss an das Fischen am Weiher statt! Hier konnte der ein oder andere außerdem noch unsere Vereinsjugend antreffen. Die hatte nämlich ihr Jugendzeltlager an diesem Wochenende und war noch am Zelte abbauen... Wer Interesse hat, mehr hierrüber zu lesen und sich die Bilder vom Zeltlager anzusehen kann das in unserem ASV Jugendbereich machen...
Die Platzierungen des Damenfischens 2014 sehen wie folgt aus:
- Anja Jannasch
- Antje Weinmann
- Ulrike Serhat
- Ingrid Eckes
Glückwunsch an die Gewinner und noch einmal ein Herzliches Dankeschön das ihr uns bei allen Vereinsfischen so Tatkräftig unterstützt...!
Und hier jetzt noch ein paar Bilder der Preisverleihung und des Fischens selbst...
Freundschaftsfischen
mit Bretzenheim, Planig und Michelin
06. Juli 2014

Das Freund- schaftsfischen mit den Vereinen von Bretzenheim, Planig und Michelin, wurde dieses Jahr in Bad Kreuznach veranstaltet. Der ASV Nahe, stellte hier seine gesamte Vereinsstrecke zur Verfügung. Trotz einer regnerischen Nacht, nahmen 33 Angler an diesem Fischen teil. Gegen 11 Uhr traten dann alle den Weg Richtung Langenlonsheim an, um das gemeinsame Mittagessen zu genießen und den Nachmittag auf unserer Vereinsterrasse ausklingen zu lassen.
Nächstes Jahr wird übrigens der ASV Planig unser Gastgeber für das Freundschaftsfischen sein. Wir freuen uns bereits alle darauf...
Die Punkte des Fischens lauten:
- Rouven Becker, ASV Nahe 5400 Punkte
- Ralf Seefeldt, ASV Bretzenheim 600 Punkte
- Anja Jannasch, ASV Nahe 300 Punkte
- Reinhold Scheid, ANF Michelin 300 Punkte
- Gerhard Gaul, Planig 150 Punkte
- Arnold Magmer, ASV Bretzenheim 120 Punkte
- Harald Schneider, ASV Bretzenheim 100 Punkte
- Thomas Dehmer, ASV Nahe 70 Punkte
- Alexander Fechner, ASV Nahe 50 Punkte
- Ronny Linke, ANF Michelin 50 Punkte
- Ingrid Eckes, ASV Nahe 30 Punkte
Und hier sind noch ein paar Bilder der Preisverleihung:
Nachtfischen
28. Juli 2014
Diese Jahr machte es uns Petrus nicht wirklich leicht mit unserem Nachtfischen am Weiher. Da es bereits tagsüber fast nur regnete, fanden sich nur eine Handvoll hartgesottener Angler ein. Da der Abend erst mal trocken startete, sah es gar nicht so schlecht aus... Leider blieb das nicht lange so. Nachdem die Sonne weg war, begann es auch wieder zu regnen.
Da alle gut vorbereitet waren und bereits unter Schirmen saßen, war das aber nicht weiter schlimm... Erst gegen 23 Uhr zog dann ein heftiges Unwetter mit Starkregen, Wind und Blitzen auf, das auch den härtesten Angler zum aufgeben gezwungen hat... Gerne hätte der ein oder andere weiter gefischt, aber es war schnell jedem klar das es zu gefährlich wurde.
Trotz der schwierigen Bedingungen, blieb der Abend aber nicht erfolglos! Dem ein oder anderen gelang es trotzdem einen kapitalen Fang zu landen... In der Kategorie Karpfen, gelang es Torsten Jerono, kurz vor Schluss noch, sich vor den bis dahin führenden Rouven Becker zu setzen und den Sack zu zu machen. Aber auch in der Kategorie Raubfisch konnte gepunktet werden, hier fing Ayvaz Turgay einen Hecht, der ihm den Sieg brachte... Glückwunsch an die Gewinner und wir freuen uns schon auf das nächste Nachtfischen....
Anfischen Weiher
1. Mai 2014
Noch nicht ganz mit dem gewünschten Erfolg startete die Saison 2014 mit unserem Anfischen. Bei "klarem" und "kalten" Wasser hatten die Fische schlichtweg keine Lust zu beißen, egal wie schmackhaft die Köder auch waren, sie ließen sie links liegen.
Nichts desto Trotz, war es ein sonniger und schöner Sonntagmorgen den 21 Angler gemütlich am Wasser verbrachten. Und ganz ohne Fisch waren wir auch nicht. Vereinsmitglied Willi Lorenz schaffte es doch die ein oder andere Rotfeder zu übberreden...
Damit ging das erste Fischen ganz klar an ihn, und laut eigener Aussage: "Das gabs in 30 Jahren noch nicht"
Besatzmaßnahmen 2014
13. April 2014
"Besatz 2014" hieß es diesen Monat... Wie jedes Jahr wurden wir auch 2014 wieder von unseren Freunden der Röhnforelle mit Besatzfischen beliefert. Besonders freuten wir uns über den ein oder andere "kapitalen Fisch" der zusammen mit den etwas Jüngeren, den Weg zu uns nach Kreuznach gefunden hat. Quer durch die Bank waren hier vereinzelt kapitale Brassen und Karpfen, sowie Hechte und Zander dabei. Auch dieses Jahr lockte die Aktion viele Neugierige und Interresierte an den Wagen herran.
Wer mehr über die "Fischzucht Groß" wissen möchte, kann ja mal auf deren Homepage reinschauen oder den Bericht unseres "Röhnforelle 2013" ansehen!
Für die die nicht dabei waren, haben wir aber hier einige Bilder zusammengestellt:
Weiher:
Kirschsteinanlage:
Roseninsel:
Störche im Nest...
12. April 2014
Am 18.10.2013 feierlich errichtet und nicht einmal ein halbes Jahr später sind Sie da... Am vergangenen Samstag den 12.04.2014, landete tatsächlich bereits ein Päärchen Störche in unserm erst erbauten Storchennest...
Wärend des Arbeitsdienstes am Weiher, staunten unsere Helfer nicht schlecht, als die riesigen Schatten über den Weiher zogen und die Störche eine Punktlandung in unserm Storchennest hinlegten. Und kaum gelandet, wurde dieses auch gleich verteidigt, denn 6 weitere Störche hielten sich in unmittelbarer Nähe auf... Der Versuch dem Paar das Nest streitig zu machen missglückte, und unser Päärchen machte es sich gemütlich
Den ganzen Bericht über den Bau und die Errichtung des "ASV Nahe Storchennestes", findet Ihr hier...